



Die Energie- und Versorgungswirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Der Umstieg auf regenerative Energien und die dezentrale Energieversorgung wird die Branche noch Jahrzehnte beschäftigen.
Damit eng verbunden ist der Infrastrukturausbau. Die regionalen Unterschiede sowie die Schwankungen bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien machen die Übertragung und Speicherung von Strom zu einer der größten Herausforderungen im Bezug auf die Zukunftsfähigkeit des Stromnetzes.
Der zunehmende, länderübergreifende Wettbewerbsdruck - auch durch neue Player und Quereinsteiger in den Energiemarkt - stellt die Branche vor neue Herausforderungen was die Instandhaltung und den Service von Endkunden betrifft. Von der Stromerzeugung bis zum Verbraucher müssen die Netze und Anlagen optimal gewartet werden, um eine zuverlässige Versorgung zu tragbaren Kosten sicherzustellen.
Hinzu kommt die Digitalisierung, die im Zählerwesen durch den Smart Meter Rollout bereits in vollem Gange ist. Die Umstellung von manuellen, papierbasierten Abläufen auf digitale Prozesse mit Hilfe von Software und mobiler Hardware stellt die Weichen für einen zuverlässigen Netzbetrieb in der Zukunft.
Die Field Service Management-Software der mobileX unterstützt Versorger bei der digitalen Einsatzplanung ihrer eigenen und externen Ressourcen - sei es im Bau und in der Instandhaltung der Netze oder im Zählerwesen. Dies umfasst alle Sparten und Energiequellen. Die Tourenoptimierung hilft dabei, die Anfahrten und Laufwege zu kurz wie möglich zu halten, um eine maximale Produktivität und Effizienz zu erreichen.
Über eine mobile Lösung oder App ist der Techniker oder Monteur vor Ort.
Die Field Service Management-Lösungen der mobileX kommen bei Stadtwerken, Energieversorgern, Übertragungsnetzbetreibern oder Energiedienstleistern ab etwa 50 Ressourcen zum Einsatz. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Branchen unserer Kunden.
Features:
Features: