Suchen Sie etwas Bestimmtes?

mobileX-Add-On for SAP ERP

Die Produkte der mobileX bieten eine von SAP zertifizierte Schnittstelle für SAP CS/PM. Diese Softwarekomponente ist als sogenanntes mobileX-Add-On for SAP ERP verfügbar. Über die Schnittstelle lassen sich die Produkte der mobileX – die mobilen Lösungen, mobileX-MIP for Field Service und mobileX-CrossMIP, sowie die Software zur Einsatzplanung, mobileX-Dispatch, – nahtlos in SAP ERP integrieren.

Das mobileX-Add-On for SAP ERP - Eine Schnittstelle für (fast) alle Fälle

Schnittstellen

Das mobileX-Add-On for SAP ERP unterstützt alle wichtigen Anwendungsfälle im Bereich des Field Service Management und der Instandhaltung. Es ermöglicht die Änderungsverfolgung von Aufträgen, Meldungen und Bestellungen und ist durch Business Add-Ins und Interfaces einfach erweiterbar. Durch die Realisierung der Schnittstelle in einem reservierten Namensraum erfolgt eine saubere Trennung zu Kundenentwicklungen. Das Verhalten verschiedener Schnittstellen lässt sich zum Teil direkt im SAP per Customizing beeinflussen. Die Möglichkeiten hierfür werden in zukünftigen Releases weiter ausgebaut werden.

Änderungsverfolgung für Push-Übertragung

Das mobileX-Add-On for SAP ERP bietet eine Änderungsverfolgung, um bei Änderungen an verschiedenen Objekten, diese aktiv an den mobileX-MIP-Server und per Push an mobileX-Dispatch und die mobilen Clients zu übertragen. Standardmäßig lassen sich Aufträge, Meldungen und Bestellungen hierüber verfolgen. Für weitere Objekte ist eine Integration in Planung.

Basisdaten lesen und bearbeiten

Die Schnittstelle ermöglicht das Schreiben und Lesen umfangreicher Basisdaten. Dies reicht von Langtexten, Klassifizierungen und Merkmalen bis hin zu Dokumenten. Sie erlaubt zudem den Zugriff auf Kontakte (Partner), Adressen, Codes inklusive Berichtsschemata mit konfigurierbarem Verhalten sowie auf den Fabrikkalender für mobileX-Dispatch.

Ressourcen und Qualifikationen

Über das mobileX-Add-On for SAP ERP lassen sich Ressourcen aus dem Personalstamm über Teams und Techniker sowie über Fahrzeuge und Fertigungshilfsmittel auslesen. Auch die jeweiligen Qualifikationen und Kontaktdaten sind darüber abrufbar. Darüber hinaus werden die verfügbaren Zeiten für die Anzeige und Verwendung in mobileX-Dispatch und mobileX-MIP ermittelt. Dies erlaubt eine effizientere Einsatzplanung und einen verbesserten Kundenservice. Die Schnittstelle im SAP HR-System ist hoch konfigurierbar und lässt sich durch Interfaces einfach erweitern.

Integration von Kundenservice und Instandhaltung

Durch die Integration des mobileX-Add-Ons for SAP ERPs mit SAP CS und PM lassen sich zahlreiche Anwendungsfälle für Service und Instandhaltung abdecken. Dazu gehört unter anderem das Lesen von Aufträgen inklusive Vorgängen und zahlreichen weiteren auftragsbezogenen Daten (Objektliste, Komponenten, Partner, etc.), das Erstellen von Material- und Zeitrückmeldungen sowie von Langtexten. Das Lesen und Schreiben von Meldungen (inklusive Positionen, Maßnahmen, Ursachen und Aktionen) ist ebenfalls vollständig über die Schnittstelle integriert.

Mit diesen Daten werden in mobileX-Dispatch die Einsätze der Servicetechniker optimal verplant. Das Ergebnis der Planung wird dann auch in SAP ERP als Einsatz über die Schnittstelle als Einsatz zurückgeführt.

Integration von Kundenservice und Instandhaltung

Technische Objektstrukturen (technischer Platz und Equipments), inklusive Messwerterfassungslisten, Messpunkten und -werten, können in konfigurierbaren Hierarchie-Stufen ausgelesen werden. Darüber hinaus werden Schnittstellen zur Pflege der Objektstruktur und zum Ein- und Ausbau von Equipment angeboten.

Anbindung der Materialwirtschaft

Auch die Materialwirtschaft (MM) lässt sich durch die SAP-Schnittstelle integrieren. Sei es zum Lesen das Materialstamms oder Lagerbestands oder zum Abrufen oder Bearbeiten von Bestellungen als BANF oder Umlagerungsbestellung. Der Materialverbrauch vom Lager oder von Reservierungen sowie im Rahmen eines Ein- oder Ausbaus von Equipment ist ebenfalls integriert. Dies ermöglicht ein wesentlich effizienteres Materialmanagement, da die Techniker von unterwegs aus den Bestand ihres Fahrzeuglagers pflegen und Bestellungen vornehmen können.

Anbindung der kundenspezifischen Zeitwirtschaft

Zeiten, die nicht für Serviceeinsätze verbucht werden können, wie Urlaub, Weiterbildungen, Krankheit oder Inventuren, können Unternehmen über Z-Tabellen in die kundenspezifische Zeitwirtschaft übertragen.

Integration der Branchenlösung für Energiedienstleister

Das mobileX-Add-On for SAP ERP bietet auch eine Anbindung an SAP IS-U. Damit lassen sich die für Energiedienstleister spezifischen Daten für das Zählerwesen, Betrieb und Instandhaltung spartenübergreifend integrieren und effizient nutzen. Dazu gehört neben dem Empfangen von Turnusablesungen, dem Ablesen von Zählern über PM-Aufträge, auch das Sperren und Entsperren von Zählern sowie der Zählerwechsel.

Architektur-Überblick der mobileX

Mehr zum Thema

Add-On for SAP CRM

Das von unserem Partner ORBIS entwickelte Add-on for SAP CRM ermöglicht Kunden unterschiedlicher Branchen eine direkte Integration unserer Software in SAP.

mobileX-Add-On for Webservices

Für die Technologie SOAP-Webservices stellt mobileX eine standardisierte API zur Verfügung.