Field Service Management
Field Service Management-Software trägt dazu bei, die Prozesse im Service und in der Instandhaltung von Unternehmen über verschiedene Abteilungen hinweg zu optimieren.
Hannes Heckner, Vorstandsvorsitzender der mobileX AG, erläutert im Gespräch mit Ulrike Dolle, geschäftsführende Gesellschafterin des ADM Instituts, wie Unternehmen sich durch Prozessoptimierung im Service Wettbewerbsvorteile verschaffen können.
Im ersten Teil dieses zweiteiligen Artikels ging es um die Bedenken, die bei den Themen Sicherheit und Verfügbarkeit der eigenen Servicedaten in der Cloud noch immer herrschen und worauf Unternehmen dabei achten sollten. Der zweite Teil beleuchtet nun, wie Cloud Computing die Zusammenarbeit im Service vereinfacht und welche Einsparpotenziale sich bieten.
Die Verlagerung von Service- und Instandhaltungsprozessen in die Cloud ist der nächste logische Schritt in der digitalen Transformation von Serviceunternehmen. So hat sich auch die Einstellung deutscher Unternehmen zum Thema Cloud im letzten Jahr deutlich gewandelt. Lesen Sie im ersten Teil dieses zweiteiligen Artikels, welche Bedenken bei den Themen Sicherheit und Verfügbarkeit der eigenen…
Für viele gehört ein mobiles Gerät mit Internetzugang auch im Berufsleben zum Alltag. Doch gibt es immer noch Branchen, in denen dies nicht selbstverständlich ist. Hannes Heckner, Vorstandsvorsitzender der mobileX AG, beleuchtet in diesem Kommentar die Vorteile von Mobile Computing in Bereichen, die hier bisher zum Teil noch zurückhaltend waren, wie Energieversorger oder der technischen…
München, 13. Oktober 2016. Mobiles Field Force Management-Projekt überzeugt mit Lösungen der mobileX AG.
Die Anforderungen an mobile Geräte für den technischen Außendienst sind besonders hoch und zum Teil auch widersprüchlich. Deswegen sollte bei der Geräteauswahl das Hauptaugenmerk auf dem Anwendungsszenario liegen.
Die passende Dispositionsstrategie für den Service oder die Instandhaltung eines Unternehmens ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Dazu zählen unter anderem die Branche, die Unternehmensstrategie, das Serviceumfeld und die Servicestrategie. Ist sich ein Unternehmen dessen bewusst, kann ein Field Service Management-System helfen, diese Dispositionsstrategie erfolgreich umzusetzen und sogar zu…
Bei der Einführung von Field Service Management-Projekten in Service und Instandhaltung ist es sinnvoll und notwendig, den Betriebsrat des Unternehmens von Beginn an einzubeziehen. Geschieht dies nicht, kann es zu Verzögerungen im Projekt kommen.