
Field Service Management
Field Service Management-Software trägt dazu bei, die Prozesse im Service und in der Instandhaltung von Unternehmen über verschiedene Abteilungen hinweg zu optimieren.
Patrick - Feierabend im Biergarten!
Zu meinen Aufgaben als Projektleiter gehört die fachliche und kaufmännische Koordination vom Kick-off bis zum Projektabschluss. Dabei bin ich für die Projektplanung, das Monitoring in Bezug auf Qualität, Zeit und Kosten, die Einplanung von Entwicklern sowie Kundenschulungen verantwortlich. Auch nach dem Produktivstart bin ich weiter Ansprechpartner für meine Kunden, wenn es um die Umsetzung von neuen Anforderungen oder Migrationen geht. Durch diesen „One-face-to-the-customer“-Ansatz haben wir in vielen Projekten über die Jahre eine sehr enge Bindung zum Kunden entwickelt. Darüber hinaus unterstütze ich auch unseren Vertrieb, wenn es um die Beratung und Gewinnung von Neukunden sowie die Erstellung von Pflichtenheften geht.
Nach meinem Studium der Wirtschaftsinformatik bin ich als Junior Projektleiter bei der mobileX eingestiegen und habe von meinem Vorgesetzten zwei Kundenprojekte übernommen. Dabei habe ich das Projektmanagement quasi im Training-on-the-Job gelernt und hatte natürlich tatkräftige Unterstützung von meinen Kollegen und meinem Teamleiter. Der nächste Schritt war dann die Übernahme meines ersten Neukundenprojektes und damit auch der Aufbau der Kundenbeziehung und das Einstellen auf einen neuen Kunden und dessen Prozesse. Damit ist dann auch der „Junior“ auf meiner Visitenkarte verschwunden.
Bei uns gibt es regelmäßige interne Vorträge in unserer mobileX-Academy. Diese reichen von Projektvorstellungen über Schulungen zu Programmiersprachen bis hin zu fachlichen Weiterbildungen. Auf Anregung meines Teamleiters habe ich 2016 eine viermonatige IPMA-Zertifizierung zum Projektmanager gemacht. Dabei konnte ich meine Kompetenzen in den technischen, Verhaltens- und Kontext-Elementen des Projektmanagements vertiefen. Mit dem Zertifikat habe ich nun einen Nachweis von einem unabhängigen Institut, dass ich über das entsprechende Know-how und mehrjährige Erfahrung als Projektmanager verfüge.
Ich habe gerade ein europaweites Projekt mit Schulungen und Meetings auf Englisch umgesetzt. Das war schon sehr spannend, weil es dabei galt, Anforderungen von verschiedenen Märkten unter einen Hut zu bekommen und die Prozesse entsprechend zu definieren. Bei fast allen meinen Projekten besteht die Herausforderung zudem darin, den Kunden hinsichtlich seiner individuellen Anforderungen zu beraten. Zu viele spezifische Anpassungen beziehungsweise zu tiefgehende technische Abweichungen vom Standard vermeiden wir dabei, wenn irgendwie möglich in Abstimmung mit dem Kunden, um später auch einfach auf neue Versionen migrieren zu können.
Ich übernehme gerne Verantwortung in Kundenprojekten. Durch unsere unterschiedlichen Kunden bekommen wir auch spannende Einblicke in Unternehmen und Prozesse, die man sonst als Externer nie bekommen würde. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen bei der mobileX macht mir extrem Spaß. Nach meinem Umzug vom Sauerland nach München bin ich hier sehr herzlich aufgenommen worden, was mir die Eingewöhnung extrem erleichtert hat. Deswegen schätze ich auch unsere Teamevents, bei denen man die Kollegen noch besser kennenlernt und gemeinsam feiern kann.